Künstlerischer Lebenslauf

Die Liebe zu Licht, Wasser und Wolken sowie Architekturdetails und Portraits versucht er in seinen Aquarellen und großformatigen Acrylbildern festzuhalten. Im September 2001 fertigte er den Entwurf für die farbliche Gestaltung einer Wand im Eingangsbereich des neuen BGS-Gebäudes in Kleve-Kellen an.

 

Malunterricht hatte er u.a. bei Minu Ghedina, Andrea Lattorf, Willy Oster und Renate Wischinski.

 

 

1964 – 1971

Freie Malerei und Architekturzeichnungen
Mischtechniken

1972 – 1981

Architekturzeichnungen

Tusche, Kohle und Aquarelle

2001

Große Entwurfsarbeit und farbliche Gestaltung einer Wand in der Eingangshalle des BGS Kleve

Acryl und Dispersionsfarbe

1997 – 2004

Landschafts- und Architekturmalerei

Aquarelle

2004 – 2007

Malen auf großen Formaten

Acryl, bei Minu Ghedina

2007 – 2008

Malen auf großen Formaten

Acryl, bei Andrea Lattorf

2008

Portraitmalerei

Bleistift und Kohle, Bei Andrea Lattorf

2008

Malen auf großen Formaten

Acryl und Mischtechniken, bei Renate Wischinski

2008

Zeichnen und Malen

Mischtechniken, bei Willy Oster

2009

Malen auf großen Formaten

Thema „Wasserzeichen“

Acryl und Mischtechniken

2012

Malgruppe „Malen ist sehen mit offenen Augen“

2013 – 2015

Weiterentwicklung des Themas Wasser, Wasseroberflächen und Architektur

Eröffnung des Ateliers „zu Menschen und Gesichtern“

Acryl und Mischtechniken

2016 – 2023

Wasser und Elemente

Skizzen zum Thema Corona

Acryl, Bleistifte, Kohle und Aquarelle

 

 

Tabellarischer Lebenslauf

1947

wurde er in Bedburg-Hau geboren und ist in Kleve aufgewachsen. Er hat zwei Kinder, mehrere Enkelkinder und ist mit der Malerin und Fotografin Monika Böhmer verheiratet.

1954 – 1958

Volksschule Kleve

1958 – 1964

Realschule Kleve

1964 – 1967

Bauzeichnerlehre im Büro Mühlhoff Kleve

1967 – 1968

Wehrdienst in Köln

1968 – 1969

Bauzeichner im Büro Dr. Hermanns Kleve

1969

Umzug nach Berlin

1969 – 1971

Mitarbeiter im Atelier Prof. Klaus H. Ernst, gleichzeitig Abendstudium

1971 – 1974

Studium an der HdK Berlin, Schwerpunkt Sanierung Berlin-Kreuzberg

1979

Mitglied der Architektenkammer Berlin

1982

Umzug nach Kleve

1996

Umzug nach Bedburg-Hau

1982 – 2012

Architekt im Staatshochbauamt Krefeld Ast. Kleve

Heute Bau- und Liegenschaftsbetrieb Duisburg

Schwerpunkte:

Neubau der Polizei Kleve

Neubau des BGS Kleve sowie Gestaltung der Eingangshalle

Restaurierung Klosterkirche einschl. Klostergarten

Grundinstandsetzung der Schwanenburg Kleve (Land- und Amtsgericht)

Grundinstandsetzung und Restaurierung der Kirche Rees-Haffen einschl. neuem Turmhelm

Malkurse bei Minu Ghedina, Andrea Lattorf, Willy Oster und Renate Wischinski

2012 – heute

frei künstlerisch tätig im eigenen Atelier und öffentlichem Haus für eine Malgruppe